Krankheiten, Unwohlsein und Schmerzen betreffen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Da diese noch über ein sehr ausgeprägtes und intaktes Immunsystem verfügen, sprechen sie auf homöopathische Arzneimittel […]
Die Suche nach dem Wirkmechanismus der Homöopathie begann 1790 mit dem Chinarindenversuch: Samuel Hahnemann wollte das Wirkprinzip der Chinarinde an sich selbst beobachten. Entgegen der Lehrmeinung, […]
Schon bei der Entdeckung der Homöopathie war bekannt, dass Menschen auf unendlich viele Reize unterschiedlich reagieren. Hahnemann listete 1805 mehr als 120 physikalische, chemische, ernährungsmäßige, soziale, […]